the Australian wine

the Australian wine

Sie lieben australischen Wein? Sie wollen ihn unbedingt einmal direkt vor Ort verköstigen? Dann besorgen Sie sich ein gültiges Visum, um diesen Traum schnell und einfach zu realisieren. Seit wenigen Jahren ist es möglich, speziell für Bürger der Europäischen Union, über die Webseite Visa-Australien.de, ein eVisitor Visum online zu beantragen. Los geht’s.

Voraussetzungen

  • Sie besitzen einen gültigen (mindestens noch sechs Monate) Reisepass eines Landes der Europäischen Union
  • Sie besitzen einen gültigen (mindestens noch sechs Monate) Reisepass eines Landes der Europäischen Union
  • Sie besitzen eine gültige Kreditkarte
  • Sie sind nicht an Tuberkulose erkrankt
  • Sie sind nicht zu einer Freiheitsstrafe von zwölf Monaten oder länger verurteilt (egal ob verbüßt oder nicht)
  • Sie wohnen außerhalb Australiens

Wenn Sie diese Bedingungen erfüllen, steht Ihrer Einreise kaum noch etwas im Wege.

ETA Visum oder eVisitor Visum

Das ETA Visum ist für Bürger aus vielen anderen Staaten außerhalb der EU möglich, während das eVisitor Visum speziell für Bürger der Europäischen Union entwickelt wurde.
Beide gestatten Sie Ihnen als Tourist, bis zu drei Monate pro Reise, nach Australien einzureisen. Das Visum ist zwölf Monate gültig und Sie können es mehrfach nutzen.

Online beantragen

Besuchen Sie Visa-Australien.de. Hier bekommen Sie Hilfe und, falls gewünscht, Unterstützung per E-Mail. Sie werden über die Fortschritte Ihres Vorganges informiert und bekommen volle Kostenerstattung, falls Ihr Gesuch verweigert wird.
Sie können gleichzeitig die Visa für sich und die ganze Familie, auch Ihrer minderjährigen Kinder, beantragen. Bitte beachten Sie, das Falschangaben ein schweres Delikt darstellen.
Es ist nicht notwendig, die australische Botschaft oder Einwanderungsbehörde zu kontaktieren. Das eVisitor Visum ist elektronisch mit Ihrem Reisepass verbunden. Auch die Fluggesellschaften, die Australien anfliegen, bekommen diese Daten.
Nach Genehmigung Ihres Antrages bekommen Sie eine E-Mail, die Sie sich optional ausdrucken und während Ihrer Reise mitnehmen. Sie beinhaltet:

  • Die Lizenznummer Ihres Visums
  • Das Startdatum und die Gültigkeit des Visums
  • Die einzuhaltenden Bedingungen

Besonderes

Um sicherzugehen, beantragen Sie Ihr Visum vierzehn Tage vor Ihrer Reise.
Fragen Sie Ihre Krankenkasse, ob und in welcher Höhe, eventuell anfallende Kosten übernommen werden. Ansonsten schließen sie eine Reiseversicherung ab.
Da das Visum an die Nummer Ihres Reisepasses gekoppelt ist, müssen Sie bei Verlust oder Neuausstellung ein neues Visum beantragen.
Beachten Sie bitte, das Sie mit einem vorläufigen Pass nicht einreisen dürfen, da dieser keinen Chip enthält. Bei Kinderreisepässen entfällt diese Vorschrift.

Australische Weine

Jetzt steht Ihrem eigentlichen Vorhaben nichts mehr im Wege.
Die wichtigsten Anbaugebiete liegen in den südlichen Landesteilen, wobei der Bundesstaat South Australia, mit seiner Hauptstadt Adelaide, hervorsticht.
Das berühmteste Weinbaugebiet Australiens ist das Barossa Valley, rund 50 Kilometer nördlich von Adelaide gelegen. Ortsnamen wie Seppeltsfield oder Hahndorf zeugen von den vielen Deutschen, die von 1840 an, hier siedelten.
In mediterranem Klima wachsen hier auf fruchtbaren Böden, alte europäische Rebsorten, wie Shiraz oder Chardonnay. Rund 70 Kellereien und über 150 Weingüter, teilweise weit über 100 Jahre alt, liegen in dieser gepflegten Landschaft. In fast jedem Gut können Sie an einer Weinprobe teilhaben und direkt beim Erzeuger einkaufen.

Fazit

Dank Visa-Australien.de ist ein Visum für Australien überhaupt kein Problem. So können Sie diesen wundervollen Kontinent bereisen und kennenlernen.